
Ein erstes positives Argument, dass offensichtlich für die Anschaffung für einen Doppelstabmattenzaun spricht, ist natürlich der Doppelstabmattenzaun Preis. Dieser ist nicht nur für private Grundstückseigentümer von Vorteil, sondern wird auch in der Industrie, bei der Einzäunung großer Flächen bevorzugt verwendet. Der Preis liegt in einer Klasse über den klassischen, verhältnismäßig instabilen Maschendrahtzäunen und ist dabei jedoch viel billiger, als die doch sehr kostenaufwendigen geschmiedeten Metallzäune. So erhalten Käufer, die sich für einen Doppelstabmattenzaun entscheiden, gute Qualitäten ohne dafür allzu tief in die Tasche greifen zu müssen.
Die Funktionalität vom Doppelstabmattenzaun spricht ebenfalls für ihn. Die doppelte Führung von waagerechten Stäben, sorgt für eine Stabilisierung der gesamten Zaunmatte. Dadurch knicken auch hohe Doppelstabgittermattenzäune, nicht wie bei Maschendrahtzäunen zu einer Seite hin ab, sondern stehen aufrecht. Die Punktverschweißung der einzelnen Streben sorgt für einen verbesserten Halt.
Ein weiterer Vorteil ist die Beschichtung. Während der klassische, grüne Kunststoff-Mantel bei Doppelstabgittermattenzäunen nur wenig Schutz bietet, sind feuerverzinkte und pulverbeschichtete Drähte sehr gut vor jeglicher Korrosion geschützt. Die Zink-Schicht beziehungsweise Pulverbeschichtung ist so dick und umschließt den Draht so sauber, dass dieser nicht direkt von Umwelteinflüssen, wie Regen oder Schnee angegriffen werden kann. Dadurch bleiben unerwünschte Rostschäden in der Regel aus. Bitte schauen Sie auch auf der-zaunshop.de vorbei um günstige Preise und weitere Informationen zu finden.
Durch die Beschichtung mit Zink werden auch die einzelnen Bauteile des Doppelstabgittermattenzauns enger miteinander verschmolzen und somit noch besser fixiert. Für eine der beiden fortschrittlicheren Beschichtungen lohnt es sich etwas mehr Geld auszugeben, da man sich so länger an seinem Doppelstabgittermattenzaun erfreuen kann.